„Schön, dass ihr da seid!“
So lautet unser Motto am Lighthouse Welcome Center.

Das Lighthouse Welcome Center® ist ein ehrenamtliches Projekt für Geflüchtete und Münchner Bürger*innen. Seit 10 Jahren ist es unser Ziel, Geflüchteten bedarfsgerecht zu unterstützen und Begegnungen auf Augenhöhe zu ermöglichen. Wir bringen ein Stück Willkommenskultur in die Stadt.

Anfangs stand das Lighthouse Welcome Center® in Form einer festen Holzhütte vor der Erstaufnahmeeinrichtung in der Bayernkaserne, zuletzt vor der Kurzaufnahmeeinrichtung im Münchner Norden.

Um künftig flexibel auf die Bedarfe in der Stadt zu reagieren, sind wir seit September 2024 mobil unterwegs: Wir haben das Projekt in einer Unterkunft in Sendling-Westpark gestartet. Ab April 2025 stehen wir bei einer Unterkunft in Freiham. Dort bieten wir Raum für Austausch. Ob beim Deutsch üben, Spielen oder Erkunden der Stadt – alles beginnt mit einem freundlichen Lächeln.

Das Lighthouse Welcome Center ist in München unterwegs.

Wir sind nicht nur in den Unterkünften für Geflüchtete präsent. Mit unserem Wissen gehen wir zu Veranstaltungen in der Stadt und sprechen mit den Besucher*innen. Jede*r kann seine Fragen zu uns bringen und wir antworten mit unseren Erfahrungen. So können wir das Thema Flucht in der Stadt ansprechen und Verständnis füreinander aufbauen.

Das Lighthouse Welcome Center® ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie München und Oberbayern – Innere Mission München e.V. und der Lichterkette e.V., gefördert durch Spenden und die Landeshauptstadt München.